Versandkostenfrei ab 59€ Mehr dazu

30 days return period Learn more

Agave

Herkunft

Die Gattung Agave gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) und ist in Nordamerika, Mittelamerika und Südamerika zu finden. Sie wird auch manchmal Jahrhundertpflanze genannt, weil sie nur einmal in ihrem Leben blüht und das erst nach vielen Jahren bis Jahrzehnten. In Mexiko wird sie als Nutzpflanze verwendet, zum Beispiel für die Herstellung von Tequila und Agavendicksaft.

Aussehen

Die Agave hat schwertförmige Blätter mit einer grünen oder bläulichen Färbung, die bis zu 150 cm lang werden können. Agaven blühen sehr selten, da sie dies nur einmal in ihrem Leben tun und nach der Blüte sterben. Davor gibt es meist viele Ableger durch die, die Mutterpflanze vermehrt werden kann. Wenn sie blüht, bilden die meisten Arten gelbe Einzelblüten. Die Bestäubung ihrer Blüten erfolgt, wie bei vielen großen Säulenkakteen, vor allem durch Fledermausarten, die sich vom ihrem Nektar ernähren.

Pflege

Standort: Agaven benötigen einen hellen, sonnigen und warmen Standort. Ein Platz an einem Südfenster ist optimal.
Substrat: Agaven vertragen keine Staunässe, deswegen sollte das Substrat locker und durchlässig sein. Das Wasser muss gut ablaufen können und darf nicht im Topf stehen bleiben. Gut geeignet ist deswegen Kakteen- und Sukkulentenerde gemischt mit mineralischen Bestandteilen, wie Bims, Kies oder Vermiculite.
Bewässerung: Agaven brauchen nicht viel Wasser und sollten wie die meisten Sukkulenten lieber zu wenig als zu viel gegossen werden. Wichtig ist auch, immer erst dann zu gießen, wenn das Substrat vollständig getrocknet ist.
Dünger: Gedüngt werden sollte die Agave einmal im Monat mit Kakteen- oder Sukkulentendünger. Sie braucht Dünger aber nur in ihrer Wachstumsphase im Sommer. In der Ruhephase, die in den kälteren Monaten stattfindet, sollte sie gar nicht gedüngt werden.
Sommer/Winter: Im Sommer kann die Agave nach draußen gebracht werden, nachdem sie schrittweise an die Sonne gewöhnt worden ist, um Sonnenbrand zu vermeiden. Im Winter sollte sie aber wieder innen platziert werden, weil sie nicht zu den winterharten Sukkulenten zählt. Dort braucht die Agave trotzdem einen hellen Platz, mit viel Licht. Die Temperatur sollte zwischen 10°C und 15°C liegen. Zu dieser Zeit sollte nicht mehr gedüngt und nur selten gegossen werden.

Beliebte Arten

Agave victoriae-reginae: Diese rosettenförmige Sukkulente ist auch unter ihrem deutschen Namen Königs-Agave bekannt. Ihre Blätter sind grün mit weißen Streifen und sie kann eine Wuchshöhe von bis zu 70 cm erreichen.
Agave filifera: Diese Sukkulente ist auch unter ihrem deutschen Namen Faden-Agave bekannt. Sie hat eine rosettenförmige Wuchsform, ihre Blätter sind grün und sie kann eine Höhe von bis zu 40 cm erreichen.

Hinweis:  Agaven und vor allem ihr Saft sind leicht giftig, eine Garantie für die Verträglichkeit mit Tieren können wir nicht übernehmen.

Ansicht als

  • Echeveria Crispate Beauty - 10,5cm

    Normaler Preis 23,90 €
    Begrenzter Vorrat (9 Einheiten)
  • Kalanchoe Pink Butterfly - 8,5cm

    Normaler Preis 27,10 €
    Begrenzter Vorrat (10 Einheiten)
  • Senecio Mount Everest - 12cm

    Normaler Preis 20,20 €
    Begrenzter Vorrat (7 Einheiten)
  • Echeveria Thriller Pearl - 12cm

    Normaler Preis 20,60 €
    Auf Lager
  • Echeveria Casio

    Normaler Preis 32,70 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Echeveria Macarron

    Normaler Preis 51,10 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Echeveria Jade Star

    Normaler Preis 32,40 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Graptoveria Ice Rose f. variegata

    Normaler Preis 29,80 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Stecklinge Set 21

    Normaler Preis 46,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Tillandsia baileyi

    Normaler Preis 7,50 €
    Begrenzter Vorrat (10 Einheiten)
  • Haworthia limifolia f. variegata

    Normaler Preis 42,10 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Echeveria Lazanoi

    Normaler Preis 19,40 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Euphorbia pugniformis XXL

    Normaler Preis 69,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Pachyphytum bracteosum - 8,5cm

    Normaler Preis 7,80 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (2 Einheiten)
  • Crassula Hobbit Sunsest - 8,5cm

    Normaler Preis 9,40 €
    Begrenzter Vorrat (5 Einheiten)
  • Cotyledon undulata f. variegata - 12cm

    Normaler Preis 21,70 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (2 Einheiten)
  • Echeveria Lotus - 8,5cm

    Normaler Preis 9,40 €
    Begrenzter Vorrat (10 Einheiten)
  • Sedum suaveolens - 8,5cm

    Normaler Preis 8,90 €
    Auf Lager
  • Echeveria Mexican Giant

    Normaler Preis 20,60 €
    Begrenzter Vorrat (3 Einheiten)
  • Echeveria halbingeri f. variegata

    Normaler Preis 23,90 €
    Begrenzter Vorrat (3 Einheiten)
  • Echeveria Mocha f. variegata

    Normaler Preis 9,30 €
    Begrenzter Vorrat (4 Einheiten)
  • Echeveria Royal Chrisanthemum f. variegata

    Normaler Preis 7,10 €
    Begrenzter Vorrat (3 Einheiten)
  • Echeveria Green Gem

    Normaler Preis 6,40 €
    Begrenzter Vorrat (5 Einheiten)
  • Echeveria Sarahime

    Normaler Preis 6,10 €
    Begrenzter Vorrat (5 Einheiten)
  • Echeveria Ben Badis

    Normaler Preis 9,30 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (2 Einheiten)
  • Adenium obesum XXL im Tontopf

    Normaler Preis 149,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Hölzerne Pflanzschilder im Glas

    Normaler Preis 16,90 €
    Begrenzter Vorrat (10 Einheiten)
  • Echeveria Gilva - 8,5cm

    Normaler Preis 8,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Adromischus cristatus Crinkle - 8,5cm

    Normaler Preis 9,40 €
    Auf Lager
  • Hoya krohniana Eskimo - 12cm

    Normaler Preis 20,60 €
    Begrenzter Vorrat (8 Einheiten)
  • Haworthia fasciata Variegata - 10,5cm

    Normaler Preis 16,90 €
    Begrenzter Vorrat (5 Einheiten)
  • Echeveria cuspidata x halbingeri Cluster

    Normaler Preis 34,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Sinningia macrostachya

    Normaler Preis 71,60 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Graptopetalum Steckling

    Normaler Preis 21,80 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Haworthia mutica f. variegata

    Normaler Preis 45,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Echeveria Iceland

    Normaler Preis 28,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Echeveria Berry f. variegata

    Normaler Preis 14,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Sedeveria Rolly f. variegata

    Normaler Preis 16,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Echeveria hyalina

    Normaler Preis 19,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Graptoveria

    Normaler Preis 16,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Echeveria Malgan x Queen

    Normaler Preis 18,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Echeveria Creamy Yellow f. variegata Steckling

    Normaler Preis 42,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Echeveria Hakuhou

    Normaler Preis 32,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Echeveria laui Hybrid XL

    Normaler Preis 74,90 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Echeveria subalpina - 9cm

    Normaler Preis 9,10 €
    Auf Lager
  • Echeveria setosa var. oteroi - 6cm

    Normaler Preis 6,20 €
    Auf Lager
  • Echeveria Monica - 13cm

    Normaler Preis 30,10 €
    Schnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
  • Echeveria agavoides Mars - 10,5cm

    Normaler Preis 14,90 €
    Begrenzter Vorrat (10 Einheiten)
  • Echeveria Mina - 10,5cm

    Normaler Preis 17,70 €
    Begrenzter Vorrat (6 Einheiten)
  • Crassula perforata Giant - 5,5cm

    Normaler Preis 5,80 €
    Auf Lager

Herkunft


Die Gattung Agave gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae)
und ist in Nordamerika, Mittelamerika und Südamerika zu finden. Sie wird
auch manchmal Jahrhundertpflanze genannt, weil sie nur einmal in ihrem
Leben blüht und das erst nach vielen Jahren bis Jahrzehnten. In Mexiko
wird sie als Nutzpflanze verwendet, zum Beispiel für die Herstellung von
Tequila und Agavendicksaft.


Aussehen


Die Agave hat schwertförmige Blätter mit einer grünen oder bläulichen
Färbung, die bis zu 150 cm lang werden können. Agaven blühen sehr
selten, da sie dies nur einmal in ihrem Leben tun und nach der Blüte
sterben. Davor gibt es meist viele Ableger durch die, die Mutterpflanze
vermehrt werden kann. Wenn sie blüht, bilden die meisten Arten gelbe
Einzelblüten. Die Bestäubung ihrer Blüten erfolgt, wie bei vielen großen
Säulenkakteen, vor allem durch Fledermausarten, die sich vom ihrem
Nektar ernähren.


Pflege

Standort: Agaven benötigen einen hellen, sonnigen und warmen Standort. Ein Platz an einem Südfenster ist optimal.

Substrat: Agaven vertragen keine Staunässe, deswegen
sollte das Substrat locker und durchlässig sein. Das Wasser muss gut
ablaufen können und darf nicht im Topf stehen bleiben. Gut geeignet ist
deswegen Kakteen- und Sukkulentenerde gemischt mit mineralischen
Bestandteilen, wie Bims, Kies oder Vermiculite.

Bewässerung: Agaven brauchen nicht viel Wasser und
sollten wie die meisten Sukkulenten lieber zu wenig als zu viel gegossen
werden. Wichtig ist auch, immer erst dann zu gießen, wenn das Substrat
vollständig getrocknet ist.

Dünger: Gedüngt werden sollte die Agave einmal im
Monat mit Kakteen- oder Sukkulentendünger. Sie braucht Dünger aber nur
in ihrer Wachstumsphase im Sommer. In der Ruhephase, die in den kälteren
Monaten stattfindet, sollte sie gar nicht gedüngt werden.

Sommer/Winter: Im Sommer kann die Agave nach draußen
gebracht werden, nachdem sie schrittweise an die Sonne gewöhnt worden
ist, um Sonnenbrand zu vermeiden. Im Winter sollte sie aber wieder innen
platziert werden, weil sie nicht zu den winterharten Sukkulenten zählt.
Dort braucht die Agave trotzdem einen hellen Platz, mit viel Licht. Die
Temperatur sollte zwischen 10°C und 15°C liegen. Zu dieser Zeit sollte
nicht mehr gedüngt und nur selten gegossen werden.


Beliebte Arten

Agave victoriae-reginae: Diese rosettenförmige
Sukkulente ist auch unter ihrem deutschen Namen Königs-Agave bekannt.
Ihre Blätter sind grün mit weißen Streifen und sie kann eine Wuchshöhe
von bis zu 70 cm erreichen.

Agave filifera: Diese Sukkulente ist auch unter ihrem
deutschen Namen Faden-Agave bekannt. Sie hat eine rosettenförmige
Wuchsform, ihre Blätter sind grün und sie kann eine Höhe von bis zu 40
cm erreichen.


Hinweis: Agaven und vor allem ihr Saft sind leicht giftig, eine Garantie für die Verträglichkeit mit Tieren können wir nicht übernehmen.

Vergleichen /8

Wird geladen...