Tillandsia ionantha var. vanhyningii
- Top Qualität von der Sukkulentenmeisterei
- Handverlesene Tillandsia
- Besonderheit: Rarität
- Mit botanischem Namen beschriftet
- Mit Pflegetipps von unserer Gärtnermeisterin
- Sicher verpackt in spezieller Schutzverpackung
- Topfgröße: Ø 6,0cm
Tillandsia ionantha var. vanhyningii ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pflegehinweise zu Deiner Tillandsia
Pflegehinweise zu Deiner Tillandsia
Tillandsien benötigen keine Erde, sie nehmen Feuchtigkeit und Nährstoffe über ihre Blätter auf. Besprühe Deine Tillandsia ionantha var. vanhyningii 2–3 Mal pro Woche mit kalkarmem Wasser/Regenwasser oder tauche sie kurz ein. Sie freuen sich über einen hellen Standort mit guter Luftzirkulation.
Lieferung & Versand
Lieferung & Versand
Wir verpacken jede Pflanze mit Liebe und Sorgfalt in unserer speziell entwickelten Schutzverpackung. So stellen wir sicher, dass Deine Pflanzen gesund und unbeschadet bei Dir eintreffen.
Beschreibung
Beschreibung
Bewertungen (0)
Bewertungen (0)
Entdecke mehr Sukkulentenliebe
Häufige Fragen (FAQ)
Grundlagen
Brauchen Tillandsien Erde?
Brauchen Tillandsien Erde?
Nein. Sie nehmen Wasser/Nährstoffe über Trichome auf und werden aufgebunden, gelegt oder gehängt. Ausgenommen sind natürlich Tillandsien, die im Topf angeboten werden. So z.B. Tillandsia cyanea
Wie hell sollte der richtige Standort sein?
Wie hell sollte der richtige Standort sein?
Hell bis sehr hell, gerne mit Morgen-/Abendsonne. Keine pralle Mittagssonne hinter Glas (Lupeneffekt).
Graue vs. grüne Tillandsien – was ist der Unterschied?
Graue vs. grüne Tillandsien – was ist der Unterschied?
Graue Tillandsien (viele Trichome) vertragen mehr Sonne und Trockenheit; grüne mögen es luftfeucht und etwas schattiger.
Wie kann ich Tillandsien befestigen?
Wie kann ich Tillandsien befestigen?
Tillandsien können mit lösungsmittelfreien Klebern auf dem Untergrund befestigt werden. Wir empfehlen Floristenklebstoff oder UHU-Polymax. Vermeide unbedingt Heißkleber! Die hohen Temperaturen können die Tillandsie beschädigen. Alternativ eignet sich auch (rostfreier) Draht sehr gut.