Versandkostenfrei ab 59€ Mehr dazu

30 days return period Learn more

Othonna capensis Ruby Necklace - 12cm Ampel

Normaler Preis 25,00 €

  • Top Qualität von der Sukkulentenmeisterei
  • Handverlesene Othonna
  • Besonderheit: Rarität
  • Sorgfältig und sicher verpackt in unserer speziellen Schutzverpackung
  • Mit botanischem Namen beschriftet
  • Mit allgemeinen Pflegehinweisen von unserer Gärtnermeisterin
  • Topfgröße: Ø 6,0cm
  • Ohne Übertopf

Pflegehinweise zu Deiner Othonna

Sukkulenten speichern Wasser in ihren Blättern und vertragen deshalb Trockenheit gut. Stelle sie an einen hellen, sonnigen Platz und gieße nur, wenn die Erde vollständig abgetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden!

Lieber etwas zu wenig, als zu viel gießen.

Lieferung & Versand

Wir verpacken jede Pflanze mit Liebe und Sorgfalt in unserer speziell entwickelten Schutzverpackung. So stellen wir sicher, dass Deine Pflanzen gesund und unbeschadet bei Dir eintreffen.

Bewertungen (0)

🌿 Steckbrief & Herkunft

Hier findest Du die wichtigsten Informationen zu Deiner Othonna capensis Ruby Necklace Ampel:

Gattung: Othonna

Herkunft: suedafrika, namibia

Dein neuer sukkulenter Mitbewohner 🌿

Ich bin Othonna capensis Ruby Necklace Ampel

Othonna capensis Ruby Necklace – die perfekte Hänge-Sukkulente für leuchtende Akzente
 

Die Othonna capensis Ruby Necklace ist eine außergewöhnliche Sukkulente, die mit ihren intensiven Farben und hängenden Trieben begeistert. Ihr Name – „Rubin-Kette“ – beschreibt schon das auffälligste Merkmal: lange, herabhängende Ranken in leuchtendem Purpur-Rot, die mit schmalen, sukkulenten Blättern besetzt sind. Besonders in Hängeampeln oder auf Regalen entfaltet sie ihre ganze Schönheit und bringt Farbe und Lebendigkeit in jedes Zuhause.

 

Herkunft und botanische Besonderheiten

Diese besondere Pflanze stammt ursprünglich aus Südafrika und gehört botanisch zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). In ihrer Heimat wächst sie in sonnigen, steinigen Regionen, wo sie mit wenig Wasser und viel Sonne auskommt. Die Varietät ‚Ruby Necklace‘ ist durch ihre auffällige Laub- und Triebfärbung ein echter Blickfang und hat sich als beliebte Zierpflanze in modernen Wohnungen und urbanen Gärten etabliert.

 

Erscheinungsbild

Die Othonna capensis Ruby Necklace wächst schnell und bildet zahlreiche, hängende Triebe, die bis zu 60 cm lang werden können.

  • Triebe: lang, schlank, von Grün über Rosa bis intensiv Rubinrot.
  • Blätter: schmal, sukkulent, glatt und glänzend – bei viel Licht nehmen sie kräftige Rot- und Violetttöne an.
  • Blüten: Kleine, gelbe Blüten erscheinen im Frühling und Sommer und bilden einen leuchtenden Kontrast zum farbintensiven Laub.

In Hängeampeln entsteht so der Eindruck einer farbigen, lebendigen Kaskade.

 

Pflegehinweise

Standort

Die Pflanze liebt viel Licht. Ein sonniger Platz am Süd- oder Westfenster ist optimal. Im Sommer darf sie auch ins Freie, sollte dort aber vor Starkregen und direkter Mittagssonne geschützt werden.

Bewässerung

Die Ruby Necklace ist genügsam. Das Substrat sollte zwischen den Wassergaben vollständig trocknen. Im Sommer genügt meist ein Gießen alle 1–2 Wochen, im Winter deutlich seltener. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.

Substrat

Ideal ist eine lockere, durchlässige Sukkulentenmischung, die Wasser schnell abfließen lässt. Sand, Perlit oder Lavagranulat verbessern die Drainage zusätzlich.

Temperatur

Während der Wachstumszeit fühlt sie sich bei 18–25 °C am wohlsten. Im Winter bevorzugt sie kühlere Temperaturen um 10–12 °C. Frost darf sie keinesfalls ausgesetzt werden.

Düngung

Von Frühling bis Herbst kann sie etwa alle 3–4 Wochen mit einem Sukkulentendünger versorgt werden. Im Winter ist eine Düngepause sinnvoll.

 

Vermehrung

Die Vermehrung gelingt am einfachsten über Stecklinge: Schneide einen gesunden Trieb ab, lasse ihn ein paar Tage antrocknen und setze ihn anschließend in frisches, durchlässiges Substrat. Schon nach kurzer Zeit entwickeln sich neue Wurzeln, und die Pflanze wächst eigenständig weiter.

 

Einsatzmöglichkeiten

  • Hängeampeln: Ideal, um ihre langen, rubinroten Ranken dekorativ herabhängen zu lassen.
  • Regale & Pflanzsäulen: Perfekt für Räume, in denen sie frei nach unten wachsen kann.
  • Kombinationspflanzungen: In Gesellschaft mit grünen Sukkulenten entsteht ein spannender Farbkontrast.
  • Balkone & Terrassen: Im Sommer ein farbenfrohes Highlight im Außenbereich.

 

Tipps und Tricks

  • Licht ist entscheidend: Je heller der Standort, desto intensiver färben sich die Triebe und Blätter.
  • Regelmäßig stutzen: Zur Förderung von buschigem Wuchs können die Ranken eingekürzt werden.
  • Umtopfen: Alle 2–3 Jahre sollte frisches Substrat verwendet werden, um das Wurzelwachstum zu unterstützen.

 

Häufig gestellte Fragen

  1. Wie oft muss ich meine ‚Ruby Necklace‘ gießen?
    Nur, wenn das Substrat trocken ist – im Sommer etwa alle 1–2 Wochen, im Winter kaum.

     
  2. Warum ist meine Pflanze grün statt rubinrot?
    Wahrscheinlich steht sie zu dunkel – mehr Licht intensiviert die Farben.

     
  3. Wie lang können die Triebe werden?
    Bis zu 60 cm, je nach Standort und Pflege.

     
  4. Wann blüht die Pflanze?
    Im Frühling und Sommer mit kleinen, gelben Blüten.

     
  5. Ist die ‚Ruby Necklace‘ für Anfänger geeignet?
    Ja, sie ist pflegeleicht und unkompliziert.

 

Abschließender Hinweis

Die Othonna capensis Ruby Necklace ist weit mehr als nur eine Sukkulente – sie ist ein lebendiges Schmuckstück, das durch seine Farbintensität und die hängende Wuchsform Räume sofort aufwertet. Wer eine unkomplizierte, dekorative Pflanze sucht, die sowohl im Wohnbereich als auch im Sommer im Außenbereich beeindruckt, findet in der Rubin-Kette die ideale Wahl.

 

Blog: Einen Artikel zu Othanna capensis ‚Ruby Necklace' findest Du hier .

Direkt aus unserer Gärtnerei

Wir sind ein Familienbetrieb und eine echte Sukkulentenmeisterei.

Bei uns findest du nicht nur Sukkulenten, sondern auch Wissen, Tipps und Inspiration. Entdecke unsere Welt und tauche ein in Pasiora's Vielfalt.

Hinweis: Größen und Formen können bei Pflanzen, bei denen jedes Stück ein Unikat ist, variieren. Dies gilt insbesondere im Winter oder bei geringer Verfügbarkeit. Auch die Ausfärbung ist je nach Jahreszeit unterschiedlich.