Albuca
Herkunft
Die Gattung Albuca gehört zur Familie der Hyazinthen-Gewächse (Hyacinthaceae). Die circa 100 verschiedenen Arten sind in Arabien und Afrika, vor allem in Südafrika beheimatet. Ihr Gattungsname stammt aus dem Lateinischen und verweist auf die Ähnlichkeit mit der Gattung Affodill.
Aussehen
Albucas haben unter- oder oberirdische Zwiebeln. Aus den Zwiebeln wachsen die grünen Blätter, die rosettenförmig angeordnet und gerade oder bogenförmig nach oben wachsen. Die Blüten sind meist sternförmig, grün, weiß oder gelb. Einige Arten ziehen ihre Blätter und Blüten in der Ruhephase im Herbst ein und treiben dann erst im Frühling neue Triebe aus.
Pflege
Standort:  Ein optimaler Standort ist hell und nicht zu warm. Bei zu viel Hitze zieht sich die Sukkulente in ihre Zwiebel zurück. 
Substrat:  Das Substrat sollte neben Kakteen- und Sukkulentenerde auch mineralische Anteile beinhalten. Es ist wichtig, dass es gut durchlässig und locker ist, damit überschüssiges Wasser gut ablaufen und keine Staunässe entstehen kann. 
Bewässerung:  Die Sukkulente sollte lieber zu wenig als zu viel gegossen werden und erst dann erneut gegossen werden, wenn das Substrat getrocknet ist. Das Wasser sollte immer gut ablaufen können durch das Drainageloch im Boden des Topfes oder nach einigen Minuten ausgeleert werden, wenn kein Drainageloch im Topf vorhanden ist. 
Dünger:  In der Wachstumsphase kann die Pflanze einmal im Monat mit Kakteen- und Sukkulentendünger versorgt werden. In der Ruhephase müssen Sukkulenten nicht gedüngt werden. 
Sommer/Winter:  Den Sommer kann Albuca im Freien verbringen, nachdem sie langsam an die Sonne gewöhnt wurde, da es ansonsten zu Sonnenbrand kommen kann. In den kälteren Jahreszeiten sollte die Albuca wieder nach innen gebracht werden. Optimal ist ein Platz mit circa 5°C bis 15°C. Zu dieser Zeit sollte nicht mehr gedüngt und nur selten gegossen werden. Die Zwiebel ist dann in der Ruhephase und treibt erst im Frühling wieder aus.
Beliebte Arten
Albuca spiralis `Frizzle Sizzle´: Albuca spiralis `Frizzle Sizzle´ hat grüne, dünne und lange Blätter, die aufrecht nach oben stehen und sich am Ende einrollen. Ihre gelbe Blüte bildet sich im Frühling. Die Sukkulente kann eine Wuchshöhe von circa 30 cm erreichen.
Hinweis: Viele Sorten der Albuca sind giftig, eine Garantie für die Verträglichkeit mit Tieren können wir nicht übernehmen.
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
FilternFiltern und sortieren
- Albuca spiralis Fizzle Sizzle - 10,5cm Normaler Preis 19,60 €Grundpreis /Nicht verfügbar
- Normaler Preis 20,20 €Grundpreis /Nicht verfügbar
Herkunft
 
Die Gattung Albuca gehört zur Familie der Hyazinthen-Gewächse 
(Hyacinthaceae). Die circa 100 verschiedenen Arten sind in Arabien und 
Afrika, vor allem in Südafrika beheimatet. Ihr Gattungsname stammt aus 
dem Lateinischen und verweist auf die Ähnlichkeit mit der Gattung 
Affodill. 
Aussehen
Albucas haben unter- oder oberirdische Zwiebeln. Aus den Zwiebeln 
wachsen die grünen Blätter, die rosettenförmig angeordnet und gerade 
oder bogenförmig nach oben wachsen. Die Blüten sind meist sternförmig, 
grün, weiß oder gelb. Einige Arten ziehen ihre Blätter und Blüten in der
 Ruhephase im Herbst ein und treiben dann erst im Frühling neue Triebe 
aus. 
Pflege
Standort:  Ein optimaler Standort ist hell und nicht zu warm. Bei zu viel Hitze zieht sich die Sukkulente in ihre Zwiebel zurück. 
Substrat:  Das Substrat sollte neben Kakteen- und 
Sukkulentenerde auch mineralische Anteile beinhalten. Es ist wichtig, 
dass es gut durchlässig und locker ist, damit überschüssiges Wasser gut 
ablaufen und keine Staunässe entstehen kann. 
Bewässerung:  Die Sukkulente sollte lieber zu wenig als
 zu viel gegossen werden und erst dann erneut gegossen werden, wenn das 
Substrat getrocknet ist. Das Wasser sollte immer gut ablaufen können 
durch das Drainageloch im Boden des Topfes oder nach einigen Minuten 
ausgeleert werden, wenn kein Drainageloch im Topf vorhanden ist. 
Dünger:  In der Wachstumsphase kann die Pflanze einmal 
im Monat mit Kakteen- und Sukkulentendünger versorgt werden. In der 
Ruhephase müssen Sukkulenten nicht gedüngt werden. 
Sommer/Winter:  Den Sommer kann Albuca im Freien 
verbringen, nachdem sie langsam an die Sonne gewöhnt wurde, da es 
ansonsten zu Sonnenbrand kommen kann. In den kälteren Jahreszeiten 
sollte die Albuca wieder nach innen gebracht werden. Optimal ist ein 
Platz mit circa 5°C bis 15°C. Zu dieser Zeit sollte nicht mehr gedüngt 
und nur selten gegossen werden. Die Zwiebel ist dann in der Ruhephase 
und treibt erst im Frühling wieder aus. 
Beliebte Arten
Albuca spiralis `Frizzle Sizzle´: Albuca spiralis 
`Frizzle Sizzle´ hat grüne, dünne und lange Blätter, die aufrecht nach 
oben stehen und sich am Ende einrollen. Ihre gelbe Blüte bildet sich im 
Frühling. Die Sukkulente kann eine Wuchshöhe von circa 30 cm erreichen. 
Hinweis: Viele Sorten der Albuca sind giftig, eine Garantie für die Verträglichkeit mit Tieren können wir nicht übernehmen.
Let customers speak for us
from 420 reviewsSehr schöne,blühende Pflanze. Wie immer eine top Qualität.
 
  Eine wunderbare Pflanze. Herzlichen Dank dafür
 
  Alles hat super geklappt. Das Pflänzchen ist in gutem Zustand. Ich freue mich darauf, es wachsen zu sehen.
Danke!
 
  Die Crassula Tom Thumb hat in der Zwischenzeit auch Blumen bekommen. Den Transport also sehr gut überstanden.
 
  Sehr kleine aber gesunde Pflanzen . Eine blüht gerade mit gelben Blüten.
 
  Schöne und kräftige Pflanze! Kam gut verpackt, wie alle vorher auch, hier an. Ich werde mir noch mehr bestellen. Besten Dank!
 
  Sehr schöner Online- Shop. Da stöbert man gerne. Finde immer wieder etwas Schönes. Toll!
Habe eine wunderschöne Sulkulente bekommen. Bestelle immer wieder gern. Sind immer tolle Angebote mit Raritäten dabei. Toll?
 
  Schöne Pflanze und nach umpflanzen keine Probleme, freue mich auf schönes Pflänzchen am Fenster im Bad
 
  Hol dir 10 % Rabatt auf deine erste Bestellung
+ exklusive Tipps, Pflege-Guides und Zugang zu seltenen Pflanzen.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
 
   
   
  