Ceropegia woodii f. variegata - 8cm
- Top Qualität von der Sukkulentenmeisterei
- Handverlesene Ceropegia
- Besonderheit: Rarität
- Sorgfältig und sicher verpackt in unserer speziellen Schutzverpackung
- Mit botanischem Namen beschriftet
- Mit allgemeinen Pflegehinweisen von unserer Gärtnermeisterin
- Topfgröße: Ø 6,0cm
- Ohne Übertopf
Ceropegia woodii f. variegata - 8cm ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pflegehinweise zu Deiner Ceropegia
Pflegehinweise zu Deiner Ceropegia
Sukkulenten speichern Wasser in ihren Blättern und vertragen deshalb Trockenheit gut. Stelle sie an einen hellen, sonnigen Platz und gieße nur, wenn die Erde vollständig abgetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden!
Lieber etwas zu wenig, als zu viel gießen.
Lieferung & Versand
Lieferung & Versand
Wir verpacken jede Pflanze mit Liebe und Sorgfalt in unserer speziell entwickelten Schutzverpackung. So stellen wir sicher, dass Deine Pflanzen gesund und unbeschadet bei Dir eintreffen.
Bewertungen (0)
Bewertungen (0)
🌿 Steckbrief & Herkunft
🌿 Steckbrief & Herkunft
Hier findest Du die wichtigsten Informationen zu Deiner Ceropegia woodii f. variegata :
Gattung: Ceropegia
Herkunft: kanarischen_inseln, afrika, asien, arabischen_halbinsel, indien, china, philippinen, australien
Dein neuer sukkulenter Mitbewohner 🌿
Ich bin Ceropegia woodii f. variegata
Ceropegia woodii f. variegata – die elegante Hängepflanze mit Herz
Die Ceropegia woodii f. variegata, oft auch als Variegated String of Hearts bezeichnet, gehört zu den beliebtesten und dekorativsten Zimmerpflanzen. Mit ihren zarten, hängenden Trieben und den einzigartig gemusterten, panaschierten Blättern setzt sie in jedem Raum einen besonderen Akzent. Ihre Kombination aus filigranen Ranken, pastellfarbenen Nuancen und herzförmigen Blättern macht sie zu einer romantischen wie modernen Pflanze, die in Hängeampeln, auf Regalen oder an Pflanzenständern ihre volle Wirkung entfaltet.
Herkunft und Besonderheiten
Wie die klassische Ceropegia woodii stammt auch die variegierte Form aus Südafrika. Dort wächst sie in felsigen Regionen und bildet kleine Speicherknollen aus, die ihr helfen, Trockenzeiten zu überstehen.
Die Variegata-Form unterscheidet sich durch ihre bunte Blattzeichnung: Statt durchgehend grün erscheinen die Blätter in einer Mischung aus silbergrau, cremeweiß, rosa und grün. Diese Panaschierung macht sie besonders edel, sorgt aber auch dafür, dass sie etwas mehr Licht benötigt, da die hellen Blattanteile weniger Photosynthese betreiben können.
Erscheinungsbild
- Triebe: Feine, hängende Ranken, die mehrere Meter lang werden können – perfekt für Hängeampeln oder zum Drapieren.
- Blätter: Herzförmig, leicht ledrig, mit silbrigen Mustern und hellen bis rosa gefärbten Panaschierungen.
- Blüten: Röhrenförmig, violett bis purpur, eher klein und dezent – dafür ein hübscher Kontrast zu den Blättern.
- Wuchsform: Locker hängend, elegant und raumschmückend.
Pflegehinweise
Standort
Die Ceropegia woodii f. variegata bevorzugt einen hellen bis sonnigen Platz. Besonders als Hängepflanze fühlt sie sich an einem Südfenster oder hellen Westfenster wohl. Bei zu wenig Licht verliert sie ihre Panaschierung und wächst spärlich.
Bewässerung
- Während der Wachstumszeit gleichmäßig, aber sehr sparsam gießen. Das Substrat darf zwischen den Wassergaben komplett austrocknen.
- Im Winter kaum gießen, da die Pflanze dann eine Ruhephase einlegt.
- Stauende Nässe unbedingt vermeiden.
Substrat
Ein lockeres, durchlässiges Substrat ist entscheidend. Kakteenerde mit Sand oder Perlit ist ideal, um Staunässe zu verhindern.
Temperatur
- Sommer: 18–28 °C, gerne auch draußen an einem halbschattigen, regenfreien Platz.
- Winter: kühlere Bedingungen um 12–15 °C fördern die Erholung und die Blütenbildung im Folgejahr.
Düngung
Von Frühjahr bis Herbst etwa alle 4–6 Wochen mit einem leichten Sukkulenten- oder Zimmerpflanzendünger versorgen. Im Winter nicht düngen.
Vermehrung
Die Ceropegia woodii f. variegata lässt sich unkompliziert über Stecklinge vermehren. Triebabschnitte mit 2–3 Blättern können sowohl in Wasser als auch direkt in Erde bewurzelt werden. Auch die kleinen Knollen an den Ranken können genutzt werden, um neue Pflanzen zu ziehen.
Einsatzmöglichkeiten
Die Variegata ist eine ideale Hängepflanze für moderne Wohnräume. Ihre Ranken können mehrere Meter lang werden und wirken besonders schön:
- in Ampeln, wo sie frei herabhängen dürfen,
- auf Regalen oder Schränken, von denen sie elegant nach unten wächst,
- als grüner Vorhang an Pflanzenstäben oder Rankhilfen.
Ihre helle Panaschierung bringt Leichtigkeit in jeden Raum und lässt sich hervorragend mit minimalistischen, hellen oder skandinavischen Einrichtungsstilen kombinieren.
Tipps und Tricks
- Licht ist das A und O: Ohne ausreichend Sonne verblasst die Panaschierung.
- Dichterer Wuchs: Triebe einkürzen und in den Topf zurücksetzen – das macht die Pflanze buschiger.
- Lange Ranken: Wer sie lang wachsen lässt, kann die Triebe dekorativ um Fensterrahmen, Spiegel oder Pflanzenhalter legen.
Häufig gestellte Fragen
1. Warum verliert meine Ceropegia woodii f. variegata ihre hellen Blattanteile?
Das liegt fast immer an zu wenig Licht – stelle sie heller.
2. Wie oft sollte ich gießen?
Im Sommer etwa alle 1–2 Wochen, wenn die Erde komplett trocken ist. Im Winter reicht es, nur selten zu gießen.
3. Kann ich die Pflanze ins Badezimmer stellen?
Ja, wenn es dort hell genug ist. Allerdings verträgt sie keine dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit.
4. Muss ich die langen Triebe zurückschneiden?
Nicht unbedingt – aber ein Rückschnitt fördert Verzweigung und buschigen Wuchs.
5. Ist die Ceropegia woodii f. variegata giftig?
Sie gilt als ungiftig.
6. Wie bringe ich die Pflanze zum Blühen?
Eine kühle, helle Winterruhe und sparsames Gießen im Winter fördern die Blütenbildung.
7. Kann sie draußen kultiviert werden?
Im Sommer ja, solange sie vor Regen und Mittagssonne geschützt steht. Im Winter muss sie ins Haus.
8. Wie schnell wächst die Variegata?
Langsamer als die grüne Form – die Panaschierung reduziert das Wachstum etwas.
9. Was tun bei schrumpeligen Blättern?
Das ist meist ein Hinweis auf Wassermangel – gieße durchdringend, aber nicht zu oft.
10. Wie lange bleibt die Pflanze vital?
Mit guter Pflege viele Jahre. Durch regelmäßige Vermehrung über Stecklinge kann der Bestand sogar unbegrenzt erhalten werden.
Abschließender Hinweis
Die Ceropegia woodii f. variegata ist eine außergewöhnliche Hängepflanze, die durch ihre farbenfrohe Panaschierung und filigranen Ranken begeistert. Sie bringt Leichtigkeit und Eleganz in jeden Raum und ist dabei pflegeleicht, solange ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden: viel Licht, sparsame Wassergaben und ein durchlässiges Substrat. Wer ihr diese Bedingungen schenkt, wird mit einer langlebigen und außergewöhnlich dekorativen Zimmerpflanze belohnt.
Blog: Einen Artikel zu Ceropegia woodii findest Du hier .
Passende Ø8cm Übertöpfe
Alle anzeigenSo bekommen Deine Pflanzen noch mehr Charakter
Diese Töpfe sind eine perfekte Ergänzung zu Deiner Ceropegia woodii f. variegata


