Versandkostenfrei ab 59€ Mehr dazu

30 days return period Learn more

Ceropegia woodii Mini Star - 8cm

Normaler Preis 16,20 €

  • Top Qualität von der Sukkulentenmeisterei
  • Handverlesene Ceropegia
  • Besonderheit: Rarität
  • Sorgfältig und sicher verpackt in unserer speziellen Schutzverpackung
  • Mit botanischem Namen beschriftet
  • Mit allgemeinen Pflegehinweisen von unserer Gärtnermeisterin
  • Topfgröße: Ø 6,0cm
  • Ohne Übertopf

Pflegehinweise zu Deiner Ceropegia

Sukkulenten speichern Wasser in ihren Blättern und vertragen deshalb Trockenheit gut. Stelle sie an einen hellen, sonnigen Platz und gieße nur, wenn die Erde vollständig abgetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden!

Lieber etwas zu wenig, als zu viel gießen.

Lieferung & Versand

Wir verpacken jede Pflanze mit Liebe und Sorgfalt in unserer speziell entwickelten Schutzverpackung. So stellen wir sicher, dass Deine Pflanzen gesund und unbeschadet bei Dir eintreffen.

Bewertungen (0)

🌿 Steckbrief & Herkunft

Hier findest Du die wichtigsten Informationen zu Deiner Ceropegia woodii Mini Star :

Gattung: Ceropegia

Herkunft: kanarischen_inseln, afrika, asien, arabischen_halbinsel, indien, china, philippinen, australien

Dein neuer sukkulenter Mitbewohner 🌿

Ich bin Ceropegia woodii Mini Star

Ceropegia woodii Mini Star – die kompakte Herzblatt-Rarität
 

Die Ceropegia woodii Mini Star ist eine zauberhafte und kompakter wachsende Variante der bekannten Herzblattpflanze, auch als String of Hearts bekannt. Ihre kleinen, sternförmig gezeichneten Blätter in sattem Grün mit zarter silbriger Marmorierung verleihen ihr einen einzigartigen Charme. Durch die filigranen, herabhängenden Ranken eignet sie sich perfekt als dekorative Hängepflanze und ist zugleich pflegeleicht – ideal für Anfänger und Sammler gleichermaßen.

 

Herkunft und Besonderheiten

Die Gattung Ceropegia gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) und stammt ursprünglich aus Südafrika und Simbabwe. Dort wächst sie in felsigen Regionen und bildet unterirdische Knollen als Wasserspeicher aus. Diese Anpassung macht die Pflanze sehr robust gegenüber Trockenperioden.

Die Besonderheit der Mini Star liegt in den besonders kleinen Blättern mit feiner Sternzeichnung, die im Vergleich zur klassischen Ceropegia woodii noch filigraner wirken. Die Pflanze wächst kompakt, aber mit ebenso langen, zarten Ranken, die mehrere Meter erreichen können.

 

Erscheinungsbild

  • Blätter: Herzförmig bis rundlich, klein und dicht angeordnet, mit silbriger Sternzeichnung auf grünem Grund.
  • Triebe: Fein, hängend, flexibel und teils rötlich gefärbt.
  • Blüten: Röhrenförmig, purpurfarben mit heller Spitze, dekorativ, aber eher dezent.
  • Wuchsform: Kompakt, ideal für Hängeampeln oder Pflanzgefäße auf Regalen und Schränken.

 

Pflegehinweise

Standort

Die Mini Star liebt helle bis sonnige Plätze. Ein Südfenster ist ideal, aber auch Ost- oder Westfenster sind gut geeignet. Im Sommer kann sie ins Freie, sollte dort aber vor Dauerregen und praller Mittagssonne geschützt werden.

Bewässerung

  • Gießen nur, wenn das Substrat komplett abgetrocknet ist.
  • Im Sommer etwa alle 1–2 Wochen, im Winter seltener.
  • Staunässe unbedingt vermeiden, da die Knollen empfindlich reagieren.

Substrat

Ein lockeres, durchlässiges Substrat ist wichtig. Kakteenerde mit Perlit oder Bims sorgt für gute Drainage.

Temperatur

  • Sommer: 18–28 °C.
  • Winter: kühler, bei 12–15 °C, fast trocken halten.

Düngung

Von Frühjahr bis Herbst alle 4–6 Wochen leicht düngen, am besten mit einem verdünnten Kakteendünger.

 

Vermehrung

Die Ceropegia woodii Mini Star lässt sich unkompliziert über Stecklinge vermehren:

  • Triebe mit 2–3 Blättern abschneiden, kurz antrocknen lassen und in Wasser oder Erde bewurzeln.
  • Auch kleine Knöllchen, die sich an den Ranken bilden, können in Erde gesetzt werden und treiben bald neu aus.

 

Einsatzmöglichkeiten

  • Hängeampeln: Besonders dekorativ, wenn die feinen Ranken meterlang herabhängen.
  • Regal- und Fensterschmuck: Die Mini Star macht sich hervorragend in Pflanzgefäßen auf Schränken oder Fensterbänken.
  • Terrarien und Pflanzenarrangements: In Kombination mit anderen Sukkulenten oder Raritäten wirkt sie besonders elegant.
  • Geschenkidee: Dank ihrer filigranen Optik und leichten Pflege ein ideales Geschenk für Pflanzenfreunde.

 

Tipps und Tricks

  • Mehr Fülle: Lange Triebe einkürzen und die Stecklinge zurück in den Topf pflanzen.
  • Färbung intensivieren: Viel Licht fördert die kontrastreiche Sternzeichnung.
  • Ranken kreativ führen: Mit Pflanzenspiralstäben oder Rahmen lassen sich dekorative Muster gestalten.

 

Häufig gestellte Fragen

1. Worin unterscheidet sich die Mini Star von der normalen Ceropegia woodii?
Die Mini Star hat kleinere, dichter angeordnete Blätter mit einer feinen, sternförmigen Musterung.

2. Wie lang können die Ranken werden?
Sie können mehrere Meter erreichen, auch wenn die Pflanze insgesamt kompakter wirkt.

3. Ist die Pflanze giftig?
Sie gilt als ungiftig für Menschen und Haustiere.

4. Kann sie draußen wachsen?
Ja, im Sommer an geschützten, hellen Plätzen – allerdings nicht frosthart.

5. Warum verlieren die Blätter ihre Zeichnung?
Das liegt meist an zu wenig Licht. Stelle die Pflanze heller.

6. Wie oft sollte ich umtopfen?
Etwa alle 2–3 Jahre, wenn die Knollen den Topf füllen.

7. Kann die Mini Star blühen?
Ja, kleine purpurne Blüten erscheinen bei guter Pflege meist im Sommer.

8. Wie vermehrt man die Pflanze am einfachsten?
Am unkompliziertesten über Stecklinge oder Knöllchen.

9. Eignet sie sich für ein Terrarium?
Ja, in offenen Terrarien – in geschlossenen könnte die Luftfeuchtigkeit zu hoch sein.

10. Wie lange lebt sie?
Mit guter Pflege über viele Jahre, oft sogar Jahrzehnte.

 

Zusammenfassung

Die Ceropegia woodii Mini Star ist eine elegante, kompaktere Variante der beliebten Herzblattpflanze. Mit ihren zarten, sternförmig gemusterten Blättern und filigranen Ranken ist sie ein echter Blickfang für jeden Wohnraum. Pflegeleicht, robust und vielseitig einsetzbar, eignet sie sich sowohl für Anfänger als auch für passionierte Sammler. Wer ihr ausreichend Licht und sparsame Wassergaben schenkt, wird lange Freude an dieser einzigartigen Pflanze haben.

 

 

Blog: Einen Artikel zu Ceropegia woodii findest Du hier .

Direkt aus unserer Gärtnerei

Wir sind ein Familienbetrieb und eine echte Sukkulentenmeisterei.

Bei uns findest du nicht nur Sukkulenten, sondern auch Wissen, Tipps und Inspiration. Entdecke unsere Welt und tauche ein in Pasiora's Vielfalt.

Hinweis: Größen und Formen können bei Pflanzen, bei denen jedes Stück ein Unikat ist, variieren. Dies gilt insbesondere im Winter oder bei geringer Verfügbarkeit. Auch die Ausfärbung ist je nach Jahreszeit unterschiedlich.