Anacampseros retusa - 8,5cm
- Top Qualität von der Sukkulentenmeisterei
- Handverlesene Anacampseros
- Besonderheit: Rarität
- Sorgfältig und sicher verpackt in unserer speziellen Schutzverpackung
- Mit botanischem Namen beschriftet
- Mit allgemeinen Pflegehinweisen von unserer Gärtnermeisterin
- Topfgröße: Ø 6,0cm
- Ohne Übertopf
Anacampseros retusa - 8,5cm ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pflegehinweise zu Deiner Anacampseros
Pflegehinweise zu Deiner Anacampseros
Sukkulenten speichern Wasser in ihren Blättern und vertragen deshalb Trockenheit gut. Stelle sie an einen hellen, sonnigen Platz und gieße nur, wenn die Erde vollständig abgetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden!
Lieber etwas zu wenig, als zu viel gießen.
Lieferung & Versand
Lieferung & Versand
Wir verpacken jede Pflanze mit Liebe und Sorgfalt in unserer speziell entwickelten Schutzverpackung. So stellen wir sicher, dass Deine Pflanzen gesund und unbeschadet bei Dir eintreffen.
Bewertungen (0)
Bewertungen (0)
🌿 Steckbrief & Herkunft
🌿 Steckbrief & Herkunft
Hier findest Du die wichtigsten Informationen zu Deiner Anacampseros retusa :
Gattung: Anacampseros
Herkunft: suedafrika, afrika, argentinien, bolivien
Dein neuer sukkulenter Mitbewohner 🌿
Ich bin Anacampseros retusa
Anacampseros retusa – eine kompakte Schönheit aus Südafrika
Die Anacampseros retusa gehört zu den eher selten anzutreffenden, aber sehr attraktiven Sukkulentenarten. Mit ihrem kompakten Wuchs, den dicht angeordneten Blättern und den farbenfrohen Blüten ist sie ein besonderer Blickfang für Sammler und Liebhaber sukkulenter Pflanzen. Trotz ihres exotischen Aussehens ist sie pflegeleicht und eignet sich hervorragend für die Kultur im Topf.
Herkunft und natürliche Verbreitung
Anacampseros retusa zählt zur Familie der Portulacaceae und ist im südlichen Afrika beheimatet. Dort wächst sie in trockenen, felsigen Landschaften, oft zwischen Steinen verborgen, wo sie sich perfekt an die harten Klimabedingungen angepasst hat. Die Pflanze übersteht sowohl intensive Sonneneinstrahlung als auch lange Trockenperioden, indem sie Wasser in ihren fleischigen Blättern speichert.
Erscheinungsbild
Die Art hat ein unverwechselbares Erscheinungsbild, das sie leicht von anderen Anacampseros-Arten unterscheidet:
- Wuchsform: Kleine, kompakte Polster aus engstehenden Rosetten.
- Blätter: Kurz, dickfleischig, oft leicht dreieckig zugespitzt (daher der Name retusa, was „stumpf“ oder „abgerundet“ bedeutet). Farblich reichen sie von sattem Grün bis zu rötlich-violetten Tönen bei starker Sonneneinstrahlung.
- Blüten: Im Sommer öffnet sie ihre zarten Blüten, meist in kräftigem Rosa oder Purpur. Sie erscheinen oberhalb der Rosetten und sorgen für ein leuchtendes Farbspiel.
- Größe: Einzelne Rosetten bleiben klein (ca. 2–3 cm), können aber dichte, attraktive Teppiche bilden.
Pflegehinweise
Die Anacampseros retusa ist unkompliziert, solange ihre grundlegenden Ansprüche beachtet werden.
Standort
Ein heller, sonniger Platz ist ideal. Auf der Fensterbank mit Südausrichtung oder im Sommer draußen auf Balkon und Terrasse gedeiht die Pflanze besonders gut. Direkte Sonne verstärkt die Rotfärbung der Blätter.
Substrat
Das Substrat sollte mineralisch und sehr durchlässig sein. Kakteenerde mit einem hohen Anteil an Bims, Perlit oder Sand ist bestens geeignet, um Staunässe zu vermeiden.
Bewässerung
- Wachstumszeit (Frühling–Sommer): Mäßig gießen, erst wenn das Substrat vollständig ausgetrocknet ist.
- Ruhephase (Herbst–Winter): Sehr sparsam gießen – meist genügt ein Schluck Wasser pro Monat.
Temperatur
Im Sommer verträgt die Pflanze Temperaturen bis 30 °C. Für die Winterruhe bevorzugt sie einen kühleren Standort zwischen 8–12 °C. Frost ist unbedingt zu vermeiden.
Düngung
Von Frühling bis Spätsommer alle 4–6 Wochen schwach dosierten Sukkulenten- oder Kakteendünger verabreichen. Im Winter nicht düngen.
Vermehrung
Die Anacampseros retusa lässt sich leicht vermehren:
- Samen: Feine Samen oberflächlich auf mineralisches Substrat streuen, leicht anfeuchten und hell bei 20–25 °C stellen.
- Teilung: Größere Polster können vorsichtig getrennt und neu eingetopft werden.
Verwendung
Dank ihrer geringen Größe und ihres robusten Charakters eignet sich die Pflanze für viele Verwendungszwecke:
- Fensterbankpflanze in kleinen Töpfen oder Schalen
- Miniaturgärten oder Sukkulenten-Arrangements
- Sammlerpflanze für Liebhaber ungewöhnlicher Arten
- Sommerkultur im Freien, wo sie dekorative Akzente auf Balkon oder Terrasse setzt
Tipps für eine erfolgreiche Kultur
- Je sonniger der Standort, desto intensiver die Blattfärbung.
- Überschüssiges Wasser immer vollständig ablaufen lassen.
- Alle 2 Jahre in frisches, mineralisches Substrat umtopfen.
- Auf Schädlinge wie Wollläuse achten, auch wenn die Art insgesamt sehr widerstandsfähig ist.
Häufige Fragen zur Anacampseros retusa
-
Wie oft gießen?
Während der Wachstumszeit alle 1–2 Wochen, im Winter deutlich weniger.
-
Ist sie winterhart?
Nein, sie benötigt frostfreie Bedingungen.
-
Wie groß wird die Pflanze?
Einzelne Rosetten nur wenige Zentimeter, aber sie bildet dichte Teppiche.
-
Kann sie blühen?
Ja, im Sommer erscheinen auffällige, rosa bis purpurfarbene Blüten.
-
Welcher Standort ist optimal?
Heller, vollsonniger Platz, am besten Südfenster oder Sommeraufenthalt im Freien.
-
Wie kann ich die Pflanze vermehren?
Über Samen oder durch Teilung größerer Gruppen.
-
Welche Erde eignet sich am besten?
Mineralische, sehr gut drainierte Substrate.
-
Wie lange lebt die Anacampseros retusa?
Bei richtiger Pflege kann sie Jahrzehnte alt werden.
- Benötigt sie eine Ruhezeit?
Ja, im Winter sollte sie kühl und trocken stehen, um im Frühjahr kräftig auszutreiben. - Ist die Pflanze giftig?
Es gibt keine Hinweise auf Giftigkeit, sie gilt als unbedenklich.
Zusammenfassung
Die Anacampseros retusa ist eine kleine, aber auffällige Sukkulente aus Südafrika. Mit ihren dreieckigen Blättern, die je nach Sonneneinstrahlung grün bis violett leuchten, und ihren zarten Blüten im Sommer ist sie ein Schmuckstück für jede Sammlung. Dank ihrer Robustheit und einfachen Pflege eignet sie sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sukkulentenfreunde.
Passende Ø8,5cm Übertöpfe
Alle anzeigenSo bekommen Deine Pflanzen noch mehr Charakter
Diese Töpfe sind eine perfekte Ergänzung zu Deiner Anacampseros retusa

