Versandkostenfrei ab 59€ Mehr dazu

30 days return period Learn more

Ceropegia woodii - 8cm

Normaler Preis 11,90 €

  • Top Qualität von der Sukkulentenmeisterei
  • Handverlesene Ceropegia
  • Besonderheit: Rarität
  • Sorgfältig und sicher verpackt in unserer speziellen Schutzverpackung
  • Mit botanischem Namen beschriftet
  • Mit allgemeinen Pflegehinweisen von unserer Gärtnermeisterin
  • Topfgröße: Ø 6,0cm
  • Ohne Übertopf

Pflegehinweise zu Deiner Ceropegia

Sukkulenten speichern Wasser in ihren Blättern und vertragen deshalb Trockenheit gut. Stelle sie an einen hellen, sonnigen Platz und gieße nur, wenn die Erde vollständig abgetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden!

Lieber etwas zu wenig, als zu viel gießen.

Lieferung & Versand

Wir verpacken jede Pflanze mit Liebe und Sorgfalt in unserer speziell entwickelten Schutzverpackung. So stellen wir sicher, dass Deine Pflanzen gesund und unbeschadet bei Dir eintreffen.

Bewertungen (0)

🌿 Steckbrief & Herkunft

Hier findest Du die wichtigsten Informationen zu Deiner Ceropegia woodii :

Gattung: Ceropegia

Herkunft: kanarischen_inseln, afrika, asien, arabischen_halbinsel, indien, china, philippinen, australien

Dein neuer sukkulenter Mitbewohner 🌿

Ich bin Ceropegia woodii

Ceropegia woodii – der elegante „String of Hearts“ für stilvolle Wohnräume
 

Die Ceropegia woodii ist eine der beliebtesten und zugleich dekorativsten Sukkulenten unter den Hängepflanzen. Ihre herzförmigen, filigran gemusterten Blätter und die langen, zarten Triebe machen sie zu einer echten Liebhaber-Pflanze, die besonders in Hängeampeln oder auf hohen Regalen eindrucksvoll zur Geltung kommt. Mit ihrem romantischen Charme ist sie ein dekoratives Highlight und zugleich pflegeleicht – eine ideale Wahl sowohl für Pflanzenneulinge als auch für erfahrene Sammler.

 

Herkunft und botanische Besonderheiten

Die Ceropegia woodii stammt aus den trockenen Regionen Südafrikas, Simbabwes und Eswatinis. Dort wächst sie als rankende, bodendeckende Pflanze und bildet Speicherknollen an ihren Trieben, die es ihr ermöglichen, auch längere Trockenzeiten zu überstehen.

Diese Überlebensstrategie macht sie extrem widerstandsfähig gegenüber Trockenheit – eine Eigenschaft, die sie zu einer unkomplizierten Zimmerpflanze für verschiedenste Standorte macht. Ihr volkstümlicher Name String of Hearts leitet sich von den charakteristisch herzförmigen Blättern ab, die in Kombination mit ihren filigranen Ranken eine fast romantische Wirkung entfalten.

 

Erscheinungsbild

  • Wuchsform: Rankend bis hängend, mit feinen, meterlangen Trieben.
  • Blätter: Herzförmig, silbrig marmoriert auf grünem Grund, mit violett gefärbter Unterseite. Die Blätter sitzen paarweise an den Ranken und wirken zart, sind aber robust.
  • Blüten: Röhrenförmig, purpur bis rosa gefärbt mit dunkler Spitze. Die Blüten erscheinen bei guter Pflege regelmäßig, auch wenn sie nicht der Hauptzierwert der Pflanze sind.
  • Größe: Triebe können in der Wohnung bis zu 2–3 Meter lang werden.

 

Pflegehinweise

Standort

Die Ceropegia woodii liebt helles Licht. Direkte Sonne am Morgen oder Abend ist willkommen, pralle Mittagssonne sollte jedoch vermieden werden. An hellen Süd- oder Westfenstern fühlt sie sich besonders wohl.

Bewässerung

Sie speichert Wasser in ihren Knollen und Blättern – daher sollte sie sparsam gegossen werden. Erst gießen, wenn die Erde vollständig abgetrocknet ist. Übermäßige Nässe führt schnell zu Wurzelfäule. Im Winter reicht seltenes Gießen (etwa alle 3–4 Wochen).

Substrat

Ein lockeres, durchlässiges Sukkulentensubstrat ist entscheidend. Ideal ist eine Mischung aus Kakteenerde, Sand und etwas Perlit oder Bims.

Temperatur

  • Sommer: 18–28 °C.
  • Winter: nicht unter 12 °C. Eine leichte Ruhephase im Winter mit weniger Wasser fördert das gesunde Wachstum im Frühjahr.

Düngung

Von Frühling bis Herbst alle 4–6 Wochen mit einem schwachen, ausgewogenen Sukkulentendünger versorgen. Im Winter nicht düngen.

 

Vermehrung

Die Ceropegia woodii lässt sich sehr einfach vermehren:

  • Stecklinge: Triebe in Wasser oder direkt in Erde bewurzeln.
  • Knollen: Kleine Knöllchen an den Ranken können abgetrennt und separat eingetopft werden.

Mit etwas Geduld entstehen daraus schnell neue, kräftige Pflanzen.

 

Einsatzmöglichkeiten

  • Hängepflanze: Besonders schön in Ampeln, wo die langen Ranken frei herunterhängen können.
  • Dekoration: Ideal für helle Regale, Makramee-Aufhängungen oder Pflanzenwände.
  • Geschenkidee: Aufgrund ihrer herzförmigen Blätter ist sie eine beliebte Pflanze zum Verschenken.

 

Tipps und Tricks

  • Längere Triebe können eingekürzt und zur Vermehrung genutzt werden – das fördert zugleich einen dichteren Wuchs.
  • Staunässe unbedingt vermeiden – die Pflanze verzeiht Trockenheit leichter als zu viel Wasser.
  • Bei Lichtmangel werden die Abstände zwischen den Blättern größer und die Pflanze wirkt schütter.

 

Häufig gestellte Fragen

1. Wie oft sollte ich die Ceropegia woodii gießen?
Nur, wenn das Substrat völlig trocken ist. Lieber zu wenig als zu viel.

2. Kann die Pflanze blühen?
Ja, sie bildet kleine, röhrenförmige Blüten – meist im Sommer bei guten Bedingungen.

3. Ist Ceropegia woodii giftig?
Sie gilt als nicht giftig und ist damit auch für Haushalte mit Haustieren geeignet.

4. Kann sie im Sommer nach draußen?
Ja, an einem geschützten, halbschattigen Standort. Regen und direkte Mittagssonne sollten vermieden werden.

5. Wie lang werden die Triebe?
In Innenräumen können sie 2–3 Meter lang werden.

6. Muss ich die Pflanze regelmäßig umtopfen?
Etwa alle 2–3 Jahre oder wenn die Knollen den Topf stark durchwurzelt haben.

7. Kann ich sie im Terrarium halten?
Nur in offenen Terrarien – hohe Luftfeuchtigkeit bekommt ihr nicht.

8. Warum verliert meine Ceropegia woodii Blätter?
Meist durch Staunässe oder Lichtmangel. Überprüfe Standort und Gießverhalten.

9. Kann ich die Pflanze dicht und buschig wachsen lassen?
Ja, indem du lange Triebe zurückschneidest und als Stecklinge in den Topf setzt.

10. Wie alt kann Ceropegia woodii werden?
Bei guter Pflege viele Jahre, oft sogar Jahrzehnte.

 

Schlusswort

Die Ceropegia woodii vereint romantische Schönheit mit unkomplizierter Pflege. Ob als dekorative Ampelpflanze, charmante Tischdekoration oder stilvolles Geschenk – sie bereichert jeden Raum durch ihre zarten Herzblätter und die langen, eleganten Ranken. Besonders für Liebhaber von Hängepflanzen ist sie ein absolutes Muss und zugleich ein treuer, langlebiger Begleiter.

 

Blog: Einen Artikel zu Ceropegia woodii findest Du hier .

Direkt aus unserer Gärtnerei

Wir sind ein Familienbetrieb und eine echte Sukkulentenmeisterei.

Bei uns findest du nicht nur Sukkulenten, sondern auch Wissen, Tipps und Inspiration. Entdecke unsere Welt und tauche ein in Pasiora's Vielfalt.

Hinweis: Größen und Formen können bei Pflanzen, bei denen jedes Stück ein Unikat ist, variieren. Dies gilt insbesondere im Winter oder bei geringer Verfügbarkeit. Auch die Ausfärbung ist je nach Jahreszeit unterschiedlich.