Versandkostenfrei ab 59€ Mehr dazu

30 days return period Learn more

Sinocrassula yunnanensis - 8,5cm

Normaler Preis 9,50 €

  • Top Qualität von der Sukkulentenmeisterei
  • Handverlesene
  • Besonderheit: Rarität
  • Sorgfältig und sicher verpackt in unserer speziellen Schutzverpackung
  • Mit botanischem Namen beschriftet
  • Mit allgemeinen Pflegehinweisen von unserer Gärtnermeisterin
  • Topfgröße: Ø 6,0cm
  • Ohne Übertopf

Pflegehinweise zu Deiner

Sukkulenten speichern Wasser in ihren Blättern und vertragen deshalb Trockenheit gut. Stelle sie an einen hellen, sonnigen Platz und gieße nur, wenn die Erde vollständig abgetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden!

Lieber etwas zu wenig, als zu viel gießen.

Lieferung & Versand

Wir verpacken jede Pflanze mit Liebe und Sorgfalt in unserer speziell entwickelten Schutzverpackung. So stellen wir sicher, dass Deine Pflanzen gesund und unbeschadet bei Dir eintreffen.

Bewertungen (0)

🌿 Steckbrief & Herkunft

Hier findest Du die wichtigsten Informationen zu Deiner :

Gattung:

Herkunft:

Dein neuer sukkulenter Mitbewohner 🌿

Ich bin

Sinocrassula yunnanensis – kompakte Schönheit für Zuhause
 

Die Sinocrassula yunnanensis gehört zu den bemerkenswerten Sukkulenten, die durch ihr dichtes Blattwerk und ihre ungewöhnlichen Farbtöne bestechen. Die fleischigen Blätter erscheinen in Anthrazit-, Grau- und Grüntönen und bilden dichte Kissen, die jedes Arrangement sofort aufwerten. Dank ihrer pflegeleichten Eigenschaften ist diese exotische Pflanze sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sukkulentenfreunde perfekt geeignet.

 

Herkunft und botanische Merkmale

Ursprünglich stammt die Sinocrassula yunnanensis aus den felsigen Hochlagen der chinesischen Provinz Yunnan, wo sie in gut drainierten Böden unter intensiver Sonneneinstrahlung und kühlen Nächten gedeiht. Diese Umgebung hat die Pflanze an wechselhafte Temperaturen und trockene Perioden angepasst, was sie besonders robust und langlebig macht.

 

Aussehen und Charakteristika

  • Wuchs: Dicht stehende Rosettenblätter, die kompakte Polster bilden und symmetrisch wirken.
  • Blätter: Fleischig, leicht spitz zulaufend, in Grau- bis fast schwarzgrünen Tönen mit feinem, mattem Schimmer.
  • Blüten: Kleine, unauffällige Blütenstände in Creme- bis Gelbtönen, die im Sommer erscheinen. Sie stehen hinter der dekorativen Blattstruktur zurück.
  • Größe: Typischerweise 2–5 cm hoch, als dichte Kissenpflanze besonders dekorativ.

 

Pflegehinweise

Licht und Standort

Die Pflanze liebt helle, sonnige Plätze, etwa auf einer Süd- oder Westfensterbank. Im Sommer kann sie geschützt auch draußen stehen, sollte jedoch vor direkter Mittagssonne und starkem Regen bewahrt werden.

Bewässerung

Da die Sinocrassula Wasser in ihren Blättern speichert, sollte das Substrat zwischen den Wassergaben gut austrocknen. Im Winter nur sparsam gießen, um Wurzelfäule zu verhindern.

Substrat

Ein lockeres, gut durchlässiges Substrat ist essenziell. Eine Mischung aus Kakteenerde, Sand und Perlit sorgt für optimale Drainage.

Temperatur

Im Sommer bevorzugt sie 18–28 °C. Im Winter sollte sie kühl, aber frostfrei gehalten werden (8–12 °C).

Düngung

Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst alle zwei bis drei Wochen mit einem kaliumbetonten Sukkulentendünger. Im Winter keine Düngung nötig.

 

Vermehrung

  • Blattstecklinge: Ein gesundes Blatt vorsichtig entfernen, antrocknen lassen und auf trockenem Substrat wurzeln lassen.
  • Teilung der Rosetten: Ältere Pflanzen können vorsichtig geteilt werden; darauf achten, die Wurzeln nicht zu beschädigen.

 

Einsatzmöglichkeiten

  • Wohnräume: Ideal für Fensterbänke, Regale oder kleine Pflanzgefäße.
  • Mini-Gärten & Terrarien: Harmoniert gut mit Steinen, Moos oder anderen Sukkulenten.
  • Geschenk: Aufgrund ihrer dekorativen Blätter und pflegeleichten Natur ein beliebtes Präsent.

 

Tipps und Tricks

  • Umtopfen: Alle 2–3 Jahre frisches Substrat verwenden, um die Wurzeln gesund zu halten.
  • Schädlingskontrolle: Regelmäßig auf Wollläuse prüfen, frühzeitiges Eingreifen verhindert größere Schäden.

 

Häufige Fragen

  1. Wie oft gießen?
    Nur, wenn das Substrat komplett trocken ist. Sommer: ca. 1–2 Wochen, Winter: seltener.

     
  2. Kann sie draußen überwintern?
    Nein, nicht frostresistent. Unter 8 °C sollte die Pflanze nicht stehen.

     
  3. Welche Topfgröße ist ideal?
    Leicht größer als der Durchmesser der Rosette, mit Drainagelöchern.

     
  4. Warum färben sich die Blätter manchmal rot?
    Leichte Rotfärbung ist ein Stress- oder Sonnenindikator – dekorativ und unbedenklich.

     
  5. Wie fördere ich die Blüte?
    Viel Licht, mäßige Wassergaben und kühle Winterruhe.

     
  6. Wie schnell wächst sie?
    Moderates Wachstum, ca. 2–5 cm pro Jahr in der Breite.

     
  7. Kann sie in einem geschlossenen Terrarium stehen?
    Besser nicht, zu hohe Luftfeuchtigkeit kann Fäulnis verursachen.

     
  8. Formverlust bei Lichtmangel?
    Ja, die Rosetten werden länger und sparrig – heller Standort hilft.

     
  9. Vermehrung?
    Über Blattstecklinge oder Teilung der Rosetten, Wurzeln vorsichtig behandeln.

     
  10. Lebensdauer?
    Mit guter Pflege viele Jahre, oft über ein Jahrzehnt.

 

Zusammengefasst

Die Sinocrassula yunnanensis überzeugt durch ihre dichte Rosettenform, die ungewöhnlichen Anthrazit- bis Grüntöne und die pflegeleichte Handhabung. Sie ist ideal für Sukkulentenliebhaber und Wohnraumdekoration. Mit ausreichend Licht, sparsamer Bewässerung und regelmäßigem Umtopfen entwickelt sie sich zu einer langlebigen, dekorativen Pflanze, die jedem Raum Struktur und Stil verleiht.

 

Blog: Einen Artikel zu Sinocrassula yunnanensis findest Du hier .

Direkt aus unserer Gärtnerei

Wir sind ein Familienbetrieb und eine echte Sukkulentenmeisterei.

Bei uns findest du nicht nur Sukkulenten, sondern auch Wissen, Tipps und Inspiration. Entdecke unsere Welt und tauche ein in Pasiora's Vielfalt.