Versandkostenfrei ab 59€ Mehr dazu

30 days return period Learn more

🎉 NEUER SHOP

Zum Englischen Store wechseln

Stephania erecta - 12cm

Normaler Preis 49,90 €

  • Top Qualität von der Sukkulentenmeisterei
  • Handverlesene Stephania
  • Besonderheit: Rarität
  • Sorgfältig und sicher verpackt in unserer speziellen Schutzverpackung
  • Mit botanischem Namen beschriftet
  • Mit allgemeinen Pflegehinweisen von unserer Gärtnermeisterin
  • Topfgröße: Ø 6,0cm
  • Ohne Übertopf

Pflegehinweise zu Deiner Stephania

Sukkulenten speichern Wasser in ihren Blättern und vertragen deshalb Trockenheit gut. Stelle sie an einen hellen, sonnigen Platz und gieße nur, wenn die Erde vollständig abgetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden!

Lieber etwas zu wenig, als zu viel gießen.

Lieferung & Versand

Wir verpacken jede Pflanze mit Liebe und Sorgfalt in unserer speziell entwickelten Schutzverpackung. So stellen wir sicher, dass Deine Pflanzen gesund und unbeschadet bei Dir eintreffen.

Bewertungen (0)

🌿 Steckbrief & Herkunft

Hier findest Du die wichtigsten Informationen zu Deiner Stephania erecta :

Gattung: Stephania

Herkunft: Thailand, Laos

Dein neuer sukkulenter Mitbewohner 🌿

Ich bin Stephania erecta

Die Stephania erecta gehört zu den wenigen Zimmerpflanzen, die im Herbst ihr Laub, d. h. ihre Blätter, abwerfen. Meist wirft sie einen Großteil oder sogar alle ihre Blätter ab. Sie kann recht traurig (um nicht zu sagen: tot) aussehen. Lass dich davon nicht abschrecken!

Zuerst werden ihre Blätter gelb, braun und trocken und rollen sich leicht ein, bevor sie ganz abfallen.

Die Stephania erecta begibt sich dann in eine Art Winterschlaf und wird erst im späteren Frühling neu austreiben.

Damit sich deine Caudexpflanze im Winter gebührend erholen kann, kannst du sie mit folgenden Tipps unterstützen:

  • Entferne abgefallene Blätter vom Substrat, damit sie nicht zu faulen beginnen. Aktiv zurückschneiden solltest du gesunde Blätter nicht, auch wenn sie gelb nicht besonders hübsch sind.
  • Du kannst Deine Stephania erecta dunkler stellen oder an ihrem hellen Ort lassen.

  • In dieser kälteren Zeit musst du sie (je nach Temperatur/Licht) wenig bis gar nicht gießen. Auch gedüngt werden sollte sie dann nicht.

  • Wenn der Frühling da ist und die Tage wärmer und länger werden, kannst du deine Stephania erecta wieder heller stellen, falls du sie an einem dunkleren, kühlen Ort überwintert hast.

  • Gieße sie dann einmal durchdringend mit ein wenig Dünger um sie wieder zum Austreiben zu animieren. Das kann ein paar Wochen dauern.
     

Ein Hinweis: Größen und Formen können bei Pflanzen, bei denen jedes Stück ein Unikat ist, variieren. Dies gilt insbesondere im Winter oder bei geringer Verfügbarkeit. Auch die Ausfärbung ist je nach Jahreszeit unterschiedlich.

Direkt aus unserer Gärtnerei

Wir sind ein Familienbetrieb und eine echte Sukkulentenmeisterei.

Bei uns findest du nicht nur Sukkulenten, sondern auch Wissen, Tipps und Inspiration. Entdecke unsere Welt und tauche ein in Pasiora's Vielfalt.

Hinweis: Größen und Formen können bei Pflanzen, bei denen jedes Stück ein Unikat ist, variieren. Dies gilt insbesondere im Winter oder bei geringer Verfügbarkeit. Auch die Ausfärbung ist je nach Jahreszeit unterschiedlich.