Versandkostenfrei ab 59€ Mehr dazu

30 days return period Learn more

🎉 NEUER SHOP

Zum Englischen Store wechseln

Zamioculcas

Herkunft

Die Gattung Zamioculcas, umgangssprachlich Glücksfeder genannt, gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Sie ist in Zentralafrika und an der Ostküste des Kontinents verbreitet, vor allem auf Sansibar. Zamioculcas bildet kräftige, ledrige Blätter, die an langen, fleischigen Stielen wachsen und in ihrer Form an Federn erinnern. Die seltene Blüte besteht aus einem weißen Kolben, der zunächst von einem braunen Hochblatt umhüllt wird, welches später zurückknickt.

Aussehen

Zamioculcas ist eine ausdauernde, immergrüne Pflanze mit gefiederten, glänzend dunkelgrünen Blättern. Die aufrechten Stiele können bis zu 60 cm lang werden und geben der Pflanze ihren charakteristischen federähnlichen Wuchs. Der Wurzelstock ist ein verdicktes Rhizom, das Wasser speichern kann und so längere Trockenperioden ermöglicht. Die Blüte ist unscheinbar, ein typischer Aronstab-Kolben, der selten in Kultur erscheint.

Pflege

Standort: Ein heller Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung ist ideal. Zamioculcas verträgt auch halbschattige Plätze und ist daher für Innenräume sehr beliebt.
Substrat: Am besten eignet sich eine Mischung aus Kakteen- und Sukkulentenerde mit mineralischen Anteilen wie Bims oder Lava, um Staunässe zu vermeiden.
Bewässerung: Erst gießen, wenn das Substrat vollständig abgetrocknet ist. Überschüssiges Wasser sollte unbedingt ablaufen können. Zamioculcas verträgt Trockenheit besser als Staunässe.
Dünger: In der Wachstumsphase etwa alle vier Wochen mit einem schwach dosierten Grünpflanzendünger versorgen. In der Winterruhe nicht düngen.
Sommer/Winter: Im Sommer kann die Pflanze ins Freie gestellt werden, sollte dort aber nicht in direkter Sonne stehen. Im Winter empfiehlt sich ein kühler Standort bei etwa 8 °C. Das Gießen wird reduziert, Düngung entfällt.

Besonderheiten

Zamioculcas ist durch ihre robuste Natur und ihr dekoratives Erscheinungsbild eine der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Sie eignet sich hervorragend für Büros, Wohnräume oder öffentliche Bereiche, da sie mit wenig Licht und Pflege auskommt.

Hinweis

Zamioculcas ist leicht giftig. Daher kann keine Garantie für die Verträglichkeit mit Tieren übernommen werden. Bei Haustieren oder kleinen Kindern sollte ein Standort gewählt werden, der außerhalb der Reichweite liegt.

Ansicht als

Das sagen unsere Kunden

Sehr schnell-innovativ verpackt!

David G.

über Adenium obesum

Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

Author's name

Author information

Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

Author's name

Author information

Vergleichen /8

Wird geladen...